Machen wir aus Ihrer Gründung eine Erfolgsgeschichte!
Am Anfang stand eine Idee in die Niemand investieren wollte. Mit einem ausgefeilten Business-Plan in der Hand tingelten vier junge Oberösterreicher durch Österreich um Investoren von der Genialität ihrer Idee zu überzeugen - gelungen ist es ihnen nicht. Sechs Jahre später angelte sich Adidas, der zweitgrößte Sportartikelkonzern der Welt, das Unternehmen um 220 Millionen Euro. Die Rede ist von Runtastic, einem der wohl bekanntesten österreichischen Start Ups der vergangenen Jahre.
Natürlich endet nicht jede Start-up-Geschichte wie im Märchen und so mancher Gründer muss nach einigen Jahren die Segel streichen. Damit es erst gar nicht so weit kommt ist eine vorausschauende Planung notwendig. Beispiel gewerbliche Sozialversicherung: Für Jungunternehmer/Innen setzt die Sozialversicherungsanstalt der Gewerblichen Wirtschaft in den ersten drei Jahren vorläufig fixe Beträge fest. Anhand der Steuerbescheide für das jeweilige Jahr werden danach die Pensionsversicherungsbeiträge für die drei Jahre und der Krankenversicherungsbeitrag für das dritte Jahr neu berechnet. Dabei kann es mitunter zu hohen Nachforderungen kommen. Eine vorausschauende Planung und begleitende Kontrolle verhindert böse Überraschungen in diesem Zusammenhang.
Mit Hilfe unserer Gründungs-Experten lassen sich solche und andere Hürden allerdings leicht nehmen. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung steht Ihnen unsere Kanzlei nicht nur in allen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen zur Seite, sondern hilft Ihnen auch in betriebswirtschaftlichen Belangen. Auch in punkto Unternehmensfinanzierung und Förderungen verfügen unsere Experten über ein breitgefächertes Wissen sowie ein breites Netzwerk und können bei Bedarf auf hochspezialisierte Berater zugreifen.